Model Factory Hiro 1/43 Automodellbausatz K785 F1 89 (640) - 1987 Version C

Artikelnummer: AK43-MFHI-K785

Kategorie: Maßstab 1/43


150,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

Alter Preis: 161,00 €
nur noch 1 Exemplar vorrätig!

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage



MFH 1/43 Automodell-Bausatz K785 F1 89 (640) - 1987 Version C: Neuerscheinung (05-2021) des japanischen Herstellers MODEL FACTORY HIRO. Multi-Material Bausatz in höchster Qualität: perfekt Produzierte Weissmetallteile, Fotoätzteile Decals, gedrehte und gefräste Teile, feine Resine-Gussteile und viele andere Komponenten. Detaillierte Motordarstellung, grafische Bauanleitung in Englisch/Japanisch. Kit komplett "Made in Japan" - kein China-Produkt!

Über den F1 89 (640):

1987 wurde J. Barnard beauftragt, für das folgende Rennjahr eine neue F1-Maschine für Ferrari zu entwerfen. Das neue Auto, 639, wurde jedoch erst spät in der Saison 1988 fertiggestellt. Zusammen mit dem Gewicht des Todes von Enzo Ferrari im Jahr 1988 wurde der 639 nie in einem echten Rennen eingesetzt und stattdessen wurde der F187 (/88C) sowohl für die Saison 1987 als auch für 1988 verwendet. Der 639 würde weiter zum F1-89 (640) aufgerüstet – die erste Formel-1-Maschine, die mit einem halbautomatischen Getriebe läuft. Ausgestattet mit einem V12-Motor, Vorderradaufhängungen mit Drehstabfedern und mit einer scharfen Nase und einer Korkflaschen-Karosserielinie, debütierte er in der Saison 1989 auf der Rennstrecke. Das Auto schaffte es, den Sieg in seinem Debütrennen unter den Händen von N. Mansell zu holen, der im selben Jahr zum Team stieß. Aufgrund anhaltender Probleme mit dem halbautomatischen Getriebesystem schied das Auto jedoch aus vielen Rennen aus. Trotz dieser Probleme konnte der F1-89 seinen Rivalen Williams-Renault und dem McLaren Honda-Duo A. Prost und A. Senna eine heftige Konkurrenz machen. Am Ende konnte es in der Saison 1989 drei Siege einfahren.

Kit Details


- Ein detailliertes Kit aus mehreren Materialien wie Weißmetall, gedrehten Matalteilen, Fotoätzteilen, Gummireifen und Abziehbildern, das eine maximale Darstellung des Originalfahrzeugs ermöglicht.
- Aluminiumdrehteile für Felgen.
- Vorgedruckte Sponsorenlogos auf Reifen.
- Die Karosserie kann abgenommen werden, sodass nach Fertigstellung die vollständige Sicht auf das detaillierte Innere möglich ist.

Variation


K785 - Ver. C : Late Type 1989 Rd. 13 Portuguese GP winner #27 Nigel Mansell / #28 Gerhard Berger

– basierend auf der Version, die beim GP von Portugal verwendet wurde, wo G.Berger seinen ersten Saisonsieg holte.
– verfügt über einen anderen Heckflügel als Ver.A/B.


ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!

 


Versandgewicht: 3,00 Kg