Model Factory Hiro 1/43 Automodellbausatz K753 Ferrari 156/85 (1985) Version B

Artikelnummer: AK43-MFHI-K753

Kategorie: Maßstab 1/43


141,00 €

inkl. 19% USt. , versandfreie Lieferung

auf Lager!

Lieferzeit: 2 - 4 Werktage



MFH 1/43 Automodell-Bausatz K753 Ferrari 156/85 (1985):  Neuerscheinung (09-2020) des japanischen Herstellers MODEL FACTORY HIRO. Multi-Material Bausatz in höchster Qualität: perfekt Produzierte Weissmetallteile, Fotoätzteile Decals, gedrehte und gefräste Teile, feine Resine-Gussteile und viele andere Komponenten. Detaillierte Motordarstellung, grafische Bauanleitung in Englisch/Japanisch. Kit komplett "Made in Japan" - kein China-Produkt!

Kit details

- Ein detailliertes Kit aus mehreren Materialien mit Weißmetall, Radierung, Metalldrehteilen, Gummireifen und Abziehbildern, das eine maximale Darstellung des Originalfahrzeugs ermöglicht.
- 3 Varianten verfügbar: eine basierend auf der zu Beginn der Saison verwendeten Version und eine basierend auf der zweiten Saisonhälfte mit verschiedenen Änderungen im Innen- / Außendesign.
- Die hintere Motorhaube kann entfernt werden, sodass nach Fertigstellung die vollständige Sicht auf das detaillierte Innere möglich ist.
- Für weitere Informationen zum 156/85 empfehlen wir den Kauf des Buches Racing Pictorial Series von HIRO Nr. 22: Ferrai 156/85, F186 1985-86 zusammen mit diesem Kit.

Variation

K753 - Ver. B : 1985 Rd. 12 Italian GP #27 M. Alboreto / #28 S. Johansson

Nachdem das Werksteam in der vergangenen Saison mit dem 126C4 den F1-Titel verloren hatte, war der Einstieg des Werksteams für die Saison 1985 der 156/85. Der 156/85 wurde von Mauro Forghieri und Harvey Postlethwaite entworfen und mit einem verbesserten V6-Turbomotor und einer brandneuen Karosserie ausgestattet. Der Name 156/85 sollte es von den vorherigen 126 Modellen trennen, mit der Hoffnung, den Ruhm des Teams unter einem brandneuen Modellnamen wiederzubeleben. Der 156/85 konnte unter Fahrer M. Alboreto den Sieg beim GP von Kanada und Deutschland erringen, und während das Auto sowohl in der Fahrer- als auch in der Konstrukteurswertung nur den zweiten Platz belegte, markierte der 156/85 den Beginn des Wiederbelebung des Teams in der F1-Szene.

- basierend auf der späten Version, die in der Saison 1985 verwendet wurde, in der verschiedene Änderungen an der Heckverkleidung, den Vorder- / Hinterradaufhängungen, den Seitenpontons und dem Innenraum der Pontons usw. vorgenommen wurden Kit.


ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!


Versandgewicht: 3,00 Kg