Model Factory Hiro 1/24 Automodell-Bausatz K631 Jaguar XJR-9 (1988) Version A: Full Detail kit mit vollständiger Motornachbildung. Hergestellt von Model Factory Hiro(Japan). Multi-Media-Bausatz in überragender Qualität und Detaillierung. Der Bausatz besteht aus erstklassig gefertigten Resine-Gussteilen, Weissmetall-Gussteilen und diversen anderen Teilen, wie z. B. Aluminium-Drehteilen, weichen Gummireifen, Decals und Fotoätzteilen.
Keine China-Ware - Bausatz komplett made in Japan
Über den XJR-9:
In den frühen achtziger Jahren kam TWR (Tom Walkinshaw Racing) mit einem Fertigungsteam zusammen, um mit verschiedenen Rennwagen in die Tourenwagen-Europameisterschaft einzusteigen. Der XJR-6 wurde 1985 für die Langstreckenrennen der Gruppe C entwickelt. Im Gegensatz zu anderen Rennwagen, die in dieser Zeit hauptsächlich mit Turbomotoren betrieben wurden, war der XJR-6 mit einem 7-Liter-V12-Saugmotor ausgestattet, der leicht nach vorne verschoben wurde, um das hohe Gewicht auszugleichen. Die Kühler wurden so konzipiert, dass sie an der Vorderseite angebracht wurden, und das Monocoque wurde aus Kohlefaser gefertigt. Dieses allgemeine Design wurde 1987 auf den XJR-8 übertragen und auch in den 1988 debütierten XJR-9 übernommen. Bei seinem Debüt wurde der XJR-9 zu einer großen Bedrohung für die Rivalen im Langstreckensport. Der XJR-9 LM (entwickelt mit einer höheren Geradeauslaufgeschwindigkeit) wurde speziell für Le Mans vorbereitet und beendete so eine 31-jährige Durststrecke ohne Sieg in Le Mans für den Hersteller. Gleichzeitig holte er einen Sieg für ein englisches Auto zum ersten Mal seit 29 Jahren. Der XJR-9 trat auch im darauffolgenden Jahr in Le Mans an, und bis zum XJR-12 im Jahr 1990 wurden XJRs mit ähnlichen Basiskonstruktionen in verschiedenen Rennen in diesem Zeitraum vorgestellt.
K631 Ver. A : 1988 LM Winner #2 Lammers/Dumfries/Wallace
#1 Brundle/Nielsen
#3 Watson/Boesel/Pescarolo
#21 Sullivan/Jones/Cobb
#22 Daly/Perkins/Cogan
Bitte beachten Sie: Bei diesem Bausatz handelt es sich um Bestellware. Wir halten diesen Bausatz nicht ständig auf Lager. Wir ordern wöchentlich in Japan, daher sind unsere Lieferzeiten in der Regel sehr kurz!
Varianten |
Dies ist ein neu entwickelter Modellbausatz von MFH im November 2018. Es gibt zwei Versionen:
K683 Ver. A : 1990 LM Winner #3 M. Brundle / J. Nielsen / P. Cobb - 2nd #2 J. Lammers / A. Wallace / F. Konrad - #1 A. Ferté / D. Leslie
– based on the the winner of the 1990 Le Mans
– various design changes different from the XJR-9LM faithfully replicated – new front/rear cowls, side panels, rear wing, engine exhaust, front/rear brake ducts, wheels etc.
K684 Ver. B : 1991 LM 2nd #35 D. Jones / R. Boesel / M. Ferte - 3rd #34 B.Wollek / T.Fabi / K.Acheson - 4th #33 D.Warwick / J.Nielsen / A.Wallace
– based on the make that raced in the 1991 Le Mans and secured 2nd/3rd and 4th place.
– features differently designed front cowl, rear wing stay, rear diffuser, rear duct etc. compared to Ver. A
ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!
Versandgewicht: | 2,00 Kg |