MFH 1/12 Bausatz K811 Alfa Romeo 8C 2900B Mille Miglia (1938): Neuer Bausatz (03-2022) der japanischen Firma MODEL FACTORY HIRO. Multimedia Bausatz in überragender Qualität: perfekt gefertigte Zinngussteile, Fotoätzteile, Decals, Dreh- und Frästeile, Resine-Gussteile, weiche Gummireifen und viele andere Komponenten. Detaillierte Motornachbildung! Grafische Bauanleitung in englisch/japanisch. Bausatz komplett "Made in Japan" - kein China-Produkt!
K811 - 1/12scale Fulldetail Kit: Alfa Romeo 8C 2900B Mille Miglia (1938):
1938 Mille Miglia Winner #143 C.Biondetti / A.Stefani, 2nd #142 C.Pintacuda / P.Mambelli, #141 G.Farina / S.Meazza, #148 E.Siena / E.Villoresi
About the Alfa 8C 2900B Mille Miglia |
Das italienische Unternehmen Alfa Romeo wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet und ist seitdem im Autorennsport tätig. Der Tourenwagen „RL“, der 1922 debütierte, zeigte viele Erfolge, und der „P2“, entworfen vom zukünftigen Ferrari-Designer Vittorio Jano, förderte diese Erfolge noch weiter. Jano würde später einen neuen Reihen-8-Zylinder-Motor entwickeln, dessen Name "8C" von der Anzahl der Zylinder stammt. Der 8C wurde erstmals im weltweit ersten einsitzigen Grand-Prix-Wagen eingesetzt – dem „P3 (Tipo B)“, der zwischen 1932 und 1935 viele Erfolge unter den Händen des Alfa Corse-Teams und des Scuderia Ferrari-Teams zeigte. Der 8C-Motor wurde auch im Le Mans-Eintrag „8C 2300“ verwendet, der ab 1931 vier Jahre in Folge gewann. Zu den vielen Erfolgen und Variationen des 8C 2900B gehört der „8C 2900B Mille Miglia“, der 1938 bei der Mille Miglia fuhr und einen 1-2-Platz erreichte. Als eines der Autos der Goldenen Ära von Alfa Romeo haben wir uns entschieden, dieses Auto als Thema für unseren nächsten Bausatz zu wählen.
Kit Details |
- basierend auf dem Mille-Miglia-Siegerauto Nr. 143 von 1938 und dem zweitplatzierten Auto Nr. 142. Wagen Nr. 141 und Nr. 148 auch aus diesem Bausatz baubar.
- Ein vollständig detaillierter Bausatz aus mehreren Materialien mit Weißmetall, Harz, Ätzteilen, Drehteilen, Gummireifen, Siebdruck-Aufklebern und verschiedenen Schnüren, die eine maximale Repräsentation des Originalfahrzeugs ermöglichen.
- Drehteile aus Aluminium für leichte Felge, Radfelge, Radwelle und Sicherungsmutter
- Speichenrad aus einer Kombination aus gedrehter Aluminiumfelge und rostfreien Speichen, die eine realistische Darstellung ermöglichen.
- Vordere Motorhaube und Tür können geöffnet und geschlossen werden, und die hintere Motorhaube kann entfernt werden, um nach der Fertigstellung einen vollständigen Blick auf den detaillierten Innenraum zu ermöglichen.
ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!
Versandgewicht: | 3,00 Kg |