MFH 1/12 K751 Full Detail Kit Tyrrell 006 (1973): Neuer Bausatz (09-2020) der japanischen Firma MODEL FACTORY HIRO. Multimedia Bausatz in überragender Qualität: perfekt gefertigte Zinngussteile, Fotoätzteile, Decals, Dreh- und Frästeile, Resine-Gussteile, weiche Gummireifen und viele andere Komponenten. Detaillierte Motornachbildung! Grafische Bauanleitung in englisch/japanisch. Bausatz komplett "Made in Japan" - kein China-Produkt!
Über den Tyrrell 006:
Nachdem Ken Tyrrell Ende der 1950er Jahre vom Rennsport zurückgetreten war, gründete er sein eigenes Rennteam. 1968 arbeitete sein Team mit dem französischen Autohersteller Matra zusammen, um in die Formel 1 einzusteigen. Als Teamchef gelang dem Team der erste Sieg in der Saison 1969, als Fahrer Jackie Stewart den Fahrertitel holte. 1970 trennte sich Tyrrell von Matra und arbeitete als eigenes Team. Mit dem Designer Derek Gardner, dem DFV-Motor von Ford, und den Fahrern J. Stewart und François Cévert konnte das Team 1971 mit seinem dritten Auto, dem 003, einen weiteren Sieg erringen. In der folgenden Saison verlor Stewart jedoch gegen Emerson Fittipaldi mit dem Lotus-Team und beendete die Saison nur auf dem zweiten Platz. 1973 führte Tyrrell seinen neuen Wagen, den 006 ein, den sie in den letzten Runden der vergangenen Saison ausgiebig getestet hatten. Der 006 war wie sein Vorgänger mit einem DFV-Motor, großer Einlassverkleidung, einem Aluminium-Monocoque und einer Sportwagen-Nase ausgestattet. Stewart gewann die Drivers Championship mit 5 Siegen in der Saison und Cévert schaffte es auch 6 Mal auf den 2. Platz. Die Fahrer-Meisterschaft von Stewart für diese Saison war jedoch die letzte Meisterschaft, die das Team gewann. Nachdem Stewart sich aus dem Rennsport zurückgezogen hatte und Cévert während des Qualifikationslaufs für den US-GP verstorben war, war 1973 das Ende einer Ära für das Tyrrell-Team.
Ausstattung |
- basierend auf der frühen Version des 006, die bei der Runde 5 (Belgien GP) und Runde 6 (Monaco GP) 1973 antrat, bei denen jeweils Jacky Stewart gewann.
- Ein detailliertes Kit aus mehreren Materialien mit Weißmetall, Resine-Harz, Fotoätzteilen, Metalldrehteilen, Gummireifen, Abziehbildern und verschiedenen Kabeln, die eine maximale Darstellung des Originalfahrzeugs ermöglichen.
- Aluminiumdrehteile für Räder und Ansaugtrichter, Antriebswellen und Radmuttern. Zwei Radmuttern sind rot eloxiert für die linke Seite des Autos
- DFV Motor mit kompletter Innerei: Kurbelwelle, Pleuel, Kolben, Nockenwellen
- Die vordere Nase und hintere Motorhaube sind abnehmbar, sodass nach Fertigstellung die vollständige Sicht auf den detaillierten Innenraum möglich ist.
- Vorgedruckte Sponsorenlogos auf Reifen. Super detailliertes Multimedia-Kit, unglaubliche Motordetails
Fazit |
Dieser MFH-Bausatz ist eine komplette Neuentwicklung vom September 2020 in der bekannt perfekten Ausführung von Model Factory Hiro. Es gibt nur eine Version:
K751: 1/12 Fulldetail Kit : Tyrrell 006 1973 Rd.5 Belgian GP / Rd.6 Monaco GP #5 J.Stewart / #6 F.Cévert
ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!
Versandgewicht: | 3,00 Kg |