MFH 1/12 Bausatz K748 Mercedes C11 LM 1991: Neuer Bausatz (08-2020) der japanischen Firma MODEL FACTORY HIRO. Multimedia Bausatz in überragender Qualität: perfekt gefertigte Zinngussteile, Fotoätzteile, Decals, Dreh- und Frästeile, Resine-Gussteile, weiche Gummireifen und viele andere Komponenten. Detaillierte Motornachbildung! Grafische Bauanleitung in englisch/japanisch. Bausatz komplett "Made in Japan" - kein China-Produkt!
Über den Mercedes C11:
Während der C9 1987 debütierte und 1989 die WSPC und Le Mans gewann, bereitete sich das Mercedes-Team auf die nächste Maschine vor - den C11. Der C11 war mit dem gleichen V8-Twin-Turbo ausgestattet, der auch vom C9 verwendet wurde, verfügt jedoch über ein Carbon-Monocoque im Gegensatz zu einem Aluminium-Monocoque, das vom Vorgänger verwendet wurde. Der C11 sollte ursprünglich 1989 debütieren, war aber erst 1990 für den Auftritt bereit. Obwohl er nach seinem Debüt 1990 eine überwältigende Leistung zeigte und in dieser Saison die Meisterschaft für die WSPC gewann, trat das Team in diesem Jahr nicht Le Mans bei (da es in dieser Saison nicht Teil der WSPC war) und der Sieg dieses Rennens ging stattdessen an Jaguar.
Als Le Mans 1991 wieder in den WSPC-Kalender zurückkehrte, gingen drei C11-Teilnehmer mit einer etwas anderen Karosserie und einem anderen Flügel als der Rest der WSPC-Serie ins Rennen. Während Mazdas 787B das Rennen gewann, gelang es einem der C11-Teilnehmer, den 5. Platz hinter Mazda und Jaguar zu erreichen. Ein heißes Thema in Le Mans in diesem Jahr war es, junge deutsche Asse wie Karl Wendlinger und Michael Schumacher in Le Mans am Steuer des C11 zu sehen, wie Mercedes künftige Asse wie Wendlinger, Schumacher und Heinz-Harald Frentzen genannt hatte in das Team.
K748: 1991 Le Mans 24 hours #31 M. Schumacher/K. Wendlinger/F. Kreuzpointner - #1 J.-L. Schlesser/J. Mass/A. Ferte
Ausstattung |
- basierend auf den 1991 in Le Mans eingereichten Teilnehmern: Fahrzeugnummer 31 (K. Wendlinger / M. Schumacher / F. Kreutzpointner), die den 5. Platz gewannen, und Fahrzeugnummer 1 (J.L. Schlesser / J. Mass / A. Ferte)
- Ein detailliertes Kit aus mehreren Materialien mit Weißmetall, Resine-Harz, Fotoätzteilen, Metalldrehteilen, Gummireifen, Abziehbildern und verschiedenen Kabeln, die eine maximale Darstellung des Originalfahrzeugs ermöglichen.
- Aluminiumdrehteile für Räder und Scheinwerferfelgen. Räder aus schwarz eloxiertem Aluminium für ein realistisches Finish.
- Die vordere und hintere Motorhaube sind abnehmbar, und die Türen können geöffnet werden, sodass nach Fertigstellung die vollständige Sicht auf den detaillierten Innenraum möglich ist.
- Vorgedruckte Sponsorenlogos auf Reifen. Super detailliertes Multimedia-Kit, unglaubliche Motordetails
Fazit |
Dieser MFH-Bausatz ist eine komplette Neuentwicklung vom August 2020 in der bekannt perfekten Ausführung von Model Factory Hiro. Es gibt nur eine Version:
K748: 1991 Le Mans 24 hours #31 M. Schumacher/K. Wendlinger/F. Kreuzpointner - #1 J.-L. Schlesser/J. Mass/A. Ferte
ACHTUNG: Dieser Artikel ist kein Spielzeug und nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet!
Versandgewicht: | 3,00 Kg |